Seit 2009 bin ich staatl. geprüfte Podologin, und seit 2022 Heilpraktikerin für Podologie.
Seit 12 Jahren arbeite ich selbständig als Podologin mit eigener Praxis. Angefangen habe ich 2009 mit einer kleinen Praxis auf der Osterfelder Strasse in Bottrop. 2011 kam dann die zweite, größere Praxis dazu, diesmal im Duisburger Süden. Bis 2018 habe ich beide Praxen parallel betrieben, zu dem Zeitpunkt noch mit mehreren Angestellten, habe mich dann aber entschieden, ab Juli 2018 nur noch in der Praxis in Duisburg zu arbeiten. Hier arbeite ich mit meiner Schwester zusammen, die auch staatl. geprüfte Podologin und Heilpraktikerin für Podologie ist. Als Zweierteam können wir individueller auf die Wünsche unserer Patienten eingehen.
Im Jahr 2021 reifte dann allerdings der Plan, mit der Praxis wieder nach Bottrop zurückzukommen, und so entstand dann im Juli 2022 das Podologische Zentrum Bottrop auf der Hochstrasse 34-36.
Auch hier arbeiten wir als Zweierteam.
Aufgrund meiner Ausbildung als Heilpraktikerin, die viele verschiedene Zusatzausbildungen beinhaltete, wie z.B. Taping, Akupunktur, MOXA Therapie, Podopressur uvm., ist es mir ein großes Anliegen, Patienten mit den verschiedensten Fußproblemen fachlich kompetent zu behandeln.h staatl. geprüfte Podologin, und seit 2020 Heilpraktikerin für Podologie.
Seit dem 01.07.2022 kann die Nagelspangenbehandlung beim eingewachsenen Nagel auf Verordnung ( durch den Arzt ) von Podologen durchgeführt werden. Diese Behandlung ermöglicht dem eingewachsenen oder eingerollten Nagel wieder ein gesundes Wachstum. Bestehende Beschwerden werden nachhaltig gelindert und behoben. Das Vorgehen der Behandlung ist abhängig vom Schweregrad der Erkrankung, und wird individuell für den Patienten ausgewählt. Schmerzhafte Operationen wie z.B. die Emmert-Keilexzision, oder eine Nagelextraktion (Nagel entfernen durch den Chirurgen) können auf diese Weise selbst bei vorhandener Entzündung vermieden werden. Die Korrekturbehandlung mittels der Nagelkorrekturspange ist schmerzarm bis schmerzfrei, so dass der Patient:in sofort Erleichterung verschafft wird.
Mögliche Ursachen eingewachsener und/oder eingerollter Nägel:
Durch Traumata(Verletzungen) oder Wachstumsstörungen können Zehennägel deformiert werden, oder lösen sich zum Teil ab. Auch durch Erkrankungen(Nagelpilz), und/ oder chirurgische Eingriffe können Zehennägel deformiert und teilweise zerstört werden. Durch eine Nagelprothetik kann der fehlende/ zerstörte Nagel wieder aufgebaut werden.Auch dient die Prothetik dem Schutz des Nagelbettes. Voraussetzung für die Behandlung ist, das ein kleiner Restnagel vorhanden ist.Vereinbaren sie gerne einen Termin, und profitieren Sie von unserer großen Erfahrung im Bereich der Nagelprothetik.
Beim PodoTaping werden verschiedene Tape Anlagen am Fuß angebracht. Das Ziel dieser Behandlung ist u.a. eine Schmerzreduktion, Stützfunktion und Korrektur am Fuß.
PodoTaping eignet sich hervorragend bei folgenden Krankheitsbildern:
Das Podologische Zentrum Bottrop verfügt über weit reichende Erfahrungen auf diesem Gebiet. Vereinbaren sie gerne einen Beratungstermin mit einen Therapeuten.